top of page

Medizinische Fusspflege

Als erfahrene diplomierte Podologin bin ich spezialisiert auf die Behandlung von Risikopatienten. So zählen zu meinen Kunden Patienten mit Diabetes Mellitus und diabetischem Fuss. Speziell für diese Kundengruppe habe ich zusätzliche Informationen bereit gestellt. Weitere Informationen finden  Sie unter:

Erstberatung und Anamnese

Die Anamnese beziehungsweise die Erstberatung sind die Grundlagen für alle behandlungsmassnahmen und Erstellens eines Therapie- und Behandlungsplans. 

Dauer: ca. 15 Minuten

Preis: 15.00 CHF

Kleine Behandlung

Nagel- und Hautbehandlung am gesunden und kranken Fuss, Fachgerechtes kürzen und feilen von verhornten Nägel, Behandlung von Nagelpilz eingewachsenen, traumatisierten oder verdickten Zehennägeln, Entfernung übermässiger Hornhaut, Hühneraugen und Schwielen, Behandlung von Rissen.

Dauer: ca. 30 Minuten

Preis:  95.00 CHF

Normale Behandlung

Nagel- und Hautbehandlung am gesunden und kranken Fuss, Fachgerechtes kürzen und feilen von verhornten Nägel, Behandlung von Nagelpilz eingewachsenen, traumatisierten oder verdickten Zehennägeln, Entfernung übermässiger Hornhaut, Hühneraugen und Schwielen, Behandlung von Rissen.

Dauer: ca. 45 Minuten

Preis: 106.00 CHF

Grosse Behandlung

Nagel- und Hautbehandlung am gesunden und kranken Fuss, Fachgerechtes kürzen und feilen von verhornten Nägel, Behandlung von Nagelpilz eingewachsenen, traumatisierten oder verdickten Zehennägeln, Entfernung übermässiger Hornhaut, Hühneraugen und Schwielen, Behandlung von Rissen.

Dauer: ab 45 Minuten

Preis: 127.00 CHF

Teilbehandlung

Behandlung einer einzelnen Problemstelle

nach Aufwand

Nachkontrolle

Zur kontrolle von eingewachsenen Zehennägeln oder zur Wundversorgung.

nach Aufwand

Anbringen von podologischen Verbänden

Schutz- und Entlastungsverbände zur Wundversorgung

nach Aufwand

Rückerstattung durch Ihre Krankenkasse:

Neu kann seit dem 1. Januar 2022 die medizinische Fusspflege bei Personen mit Diabetes, bei denen ein Risikofaktor für ein diabetisches Fuss-Syndrom vorliegt, über die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) abrechnen.

 

Von der Krankenkasse werden podologische Behandlungen bei Patienten mit der Erkrankung Diabetes mellitus mit Zusatzversicherung teilweise rückvergütet. Die Behandlung sollte von einer Podologin SPV oder dipl. Podologin HF durchgeführt werden. Zusätzlich sollte ein Arztrezept vorhanden sein. Am besten informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse über die Konditionen.

Wichtiger Hinweis:

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Konsultationen, die nicht eingehalten werden können, sind 24 Stunden vorher abzusagen.

Sie ersparen sich damit deren Berechnung. 

Medizinische Fusspflege
bottom of page